Wir stellen uns vor

Kontaktaufnahme über E-Mail:  Datenübertragung im Internet gilt als nur eingeschränkt sicher. Ein durchgehender Schutz ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wenn Sie über E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs 1 Satz 1 lit a DSGVO. Eine gültige E-Mail Adresse ist erforderlich, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Diese Daten und Ihre Nachricht werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht mehr besteht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Bitte fügen sie keine krankheitsrelevanten Informationen in ihre E-Mail. Nutzen sie die E-mail Kontakte nur, um einen Termin auszumachen, oder einen freien Therapieplatz anzufragen. 

Unsere Rezeption ist fast durchgehend besetzt sie können uns auch telefonisch unter 089/21021755 direkt erreichen. 


Dr. Stephanie Ferner - Tiefenpsychologie Einzeln/GruppeDr. Ferner

  • Ich versuche als Mensch greifbar zu sein und mit ihnen konstruktive Arbeit auf Augenhöhe zu leisten, um die gemeinsam aufgestellten Therapieziele zu erreichen. Hierzu entwickele ich die Praxis und das Angebot stetig weiter, um möglichst optimale Rahmenbedingungen für ihre Arbeit zu schaffen. 
  • Supervision CIP/München 2014-2017
  • Qualitätszirkelmoderatorin der KVB, Organisation von Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Praxis. 
  • Gruppentherapeutische Weiterbildung bei MAP München 
  • EMDR - Ausbildung (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)  2007-2009
  • Praxisgründung 2006 in der Thierschstr.19
  • Analytische Bewegungs- und Tanztherapie beim Institut für tiefenpsychologisch/psychoanalytische Bewegungstherapie im DITAT in Bonn/KBAP 2006/07
  • Zusatzbezeichnung Psychotherapie, tiefenpsychologisch fundiert, durchgeführt berufsbegleitend am Seminar für Psychotherapeutische Weiterbildung in Ulm (Prof. Pfäfflin, Prof. Kächele) von 1996 - 2001
  • Fachärztin für Allgemeinmedizin
  • Promotion an der Universität Ulm 1996
  • Studium der Humanmedizin an den Universitäten Regensburg und Ulm 1989-1996

 

 

Nora Holzner. Officemanagerin

Diplom Betriebswirtin, Yogalehrerin, Yogatherapie

 


Dipl. Psych. Sonja Steinbach, Psychologische Psychotherapeutin steinbach@psychotherapiemuenchen.com

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

  • Psychoonkologie im Klinikums Rechts der Isar München               2017 -2019
  • Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin in dem MVZ         2013-2015.                                   Sendlinger Tor, München 
  • Psychologische Psychotherapeutin in dem MVZ Polikum                2012- 2013                                Charlottenburg, Berlin
  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin in tiefenpsychologisch    2006- 2011.                     fundierter Psychotherapie an der Berliner Akademie für Psychotherapie
  • Grundstudium der Psychologie an der Universität Freiburg i. Breisgau            1999-2001
  • Auslandsstudienjahr in Madrid (Spanien) mit einem DAAD-Stipendium            2001-2002 
  • Hauptstudium der Psychologie an der Universität Freiburg i. Breisgau             2002-2005

 


Anna WilhelmDipl. Psychologin Anna Wilhelm, Psychologische Psychotherapeutin

wilhelm@psychotherapiemuenchen.com

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Erwachsene

Die Grundlage einer gelungenen Psychotherapie ist für mich gegenseitige Sympathie und eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der all das angesprochen werden kann, was den Patienten/die Patientin bewegt.

In der gemeinsamen Auseinandersetzung mit den Schwierigkeiten im Alltag, Symptomen und deren Ursachen entsteht ein therapeutischer Prozess, der Verständnis für die eigene Lebensgeschichte schafft und Konflikte löst. Ich freue mich darauf, Sie bei dem Erreichen Ihrer Therapieziele zu unterstützen!

  • 2013-2015 Psychotherapeutin bei ANAD e.V. Therapeutische Wohngruppen für Patientinnen mit Essstörungen in München
  • 2014 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin am CIP München
  • 2011-2013 Psychologin in der Caritas Fachambulanz für Essstörungen in München
  • 2010-2011 Psychologin auf der Krisenstation im Atriumhaus München und auf der Borderline-Station im Isar-Amper-Klinikum München Ost
  • 2004-2009 Studium der Psychologie in Frankfurt am Main

 


M.Sc. Jennifer Pöhl, Psychologische Psychotherapeutin

poehl@psychotherapiemuenchen.com

Verhaltenstherapie - Erwachsene -. Einzel/Gruppe

  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin habe ich am neu gegründeten Institut für Psychotherapie am Isar-Amper-Klinikum (IAK), Zusatzqualifikation für „Gruppenpsychotherapie“ und „übende und suggestive Verfahren“
  • In der Arbeit mit den Patienten sind mir – neben einer fachkundegerechten Behandlung – der Aufbau und die Gestaltung einer vertrauensvollen, wertschätzenden und tragfähigen therapeutischen Beziehung sowie die Berücksichtigung der Beziehungsdynamik im Verlauf der Therapie sehr wichtig. 
  • Tätigkeit in der Reha-Klinik Medical Park St. Hubertus am Tegernsee